Fahrwerksoptimierung für Honda CRF300L

|Italo Grossi
Honda CRF300L Suspension Upgrade

 

Wenn Sie die Federung Ihrer Honda CRF300L aufrüsten möchten, sind Sie hier genau richtig.

Dieser Artikel zeigt Ihnen anhand von Bildern Schritt für Schritt, wie Sie diese Änderung zu Hause korrekt und sicher durchführen können. Wenn Sie über alle benötigten Werkzeuge verfügen, sollte die Fahrwerksoptimierung etwa eine Stunde dauern.

Ich empfehle Ihnen außerdem, sich dieses Video anzusehen, um sich im Voraus auf die Aufgabe vorzubereiten.

 

Ich habe den hinteren Stoßdämpfer der Firma Wilbers persönlich eingebaut. 642 Wettbewerb. Dies ist ein voll einstellbarer Dämpfer, aber diese Anleitung ist auch für andere Modelle gültig. Die Schritte sollten die gleichen sein, sofern der Hersteller Ihres Dämpfers keine anderen Anweisungen gibt.

Ausbau der originalen Hinterradaufhängung

Der erste Schritt besteht darin, Ihr Motorrad anzuheben und vom Boden fernzuhalten. Am besten verwenden Sie dafür eine geeignete Motorradhebebühne und achten darauf, dass diese sicher und stabil steht.

Sie benötigen hauptsächlich eine 14-mm-Stecknuss für die Schraubenköpfe auf der rechten Seite des Motorrads (mit Ausnahme einer Schraube, die 17 mm groß ist) und eine 17-mm-Stecknuss für alle Muttern auf der linken Seite des Motorrads.

Auf diesem Bild können Sie die Position der 4 Muttern und Schrauben im Gestänge sehen, die entfernt werden müssen.

WICHTIGE TIPPS (UNBEDINGT LESEN):

  • Seien Sie vorsichtig mit Ihren Händen! Da das Motorrad nicht auf dem Boden steht, kann die Schwinge mit dem Hinterrad nach dem Herausziehen der Schrauben herunterfallen. Halten Sie Ihre Finger unbedingt zwischen den Teilen, da Sie sich sonst leicht verletzen könnten.
  • Um an einige der Schrauben und Muttern zu gelangen, muss das Motorrad möglicherweise angehoben oder abgesenkt werden. Daher ist es viel besser, einen geeigneten Motorradheber zu verwenden, da man die Höhe nach Bedarf einstellen kann.
  • Sie benötigen immer zwei Steckschlüssel/Schraubenschlüssel. Mit dem rechten halten Sie den Schraubenkopf fest, mit dem linken lösen Sie die Mutter.
  • Man kann es zwar auch alleine schaffen (mit den richtigen Werkzeugen), aber ein Freund ist dabei sehr hilfreich.
  • Wenn Sie beim Herausziehen der Schrauben einen Widerstand spüren, kann dies daran liegen, dass die Schwinge oder das Gewicht des Motorrads auf der Schraube lastet. In diesem Fall müssen Sie das Motorrad ebenfalls absenken, sodass der Hinterreifen den Boden berührt.
  • Sie können die Bolzen vorsichtig mit einem weichen Material (z. B. einem Gummihammer) herausklopfen.
  • Gehen Sie beim Entfernen der Schrauben und Muttern systematisch vor. Beachten Sie, dass einige Muttern Unterlegscheiben haben.

Um an den Schraubenkopf zu gelangen, muss die Feder des hinteren Bremspedals entfernt werden. Hängen Sie die Feder mit einer Zange aus. Hier sehen Sie alle vier Schrauben, die Sie lösen müssen.

Sobald alle 4 Schrauben an der Aufhängungsstrebe entfernt sind, muss die obere Schraube der Aufhängung entfernt werden.

Diese Schraube und Mutter sind versenkt und können nicht mit einem Schraubenschlüssel angefasst werden. Ich empfehle Ihnen, Steckschlüssel und Verlängerungen zu verwenden. Das Bild unten zeigt die Position von Schraubenkopf und Mutter.

WICHTIG! Der hintere Stoßdämpfer ist frei, sobald die obere Schraube herausgezogen ist. Halten Sie ihn daher gut fest! Lassen Sie sich entweder von einer zweiten Person helfen, den Stoßdämpfer festzuhalten, während Sie die Schraube herausziehen, oder stützen Sie den Stoßdämpfer mit einer Hand ab, während Sie mit der anderen die Schraube herausziehen.

Der hintere Stoßdämpfer muss von unten an Ihrer Honda CRF300L ausgebaut werden.

Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, empfehle ich Ihnen, die Schutzabdeckung des hinteren Stoßdämpfers zu entfernen, um beim Einbau des neuen Stoßdämpfers eine bessere Sicht zu haben. Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher.

Möglicherweise müssen Sie das Auspuffrohr entfernen, um genügend Freiraum für die Positionierung des neuen hinteren Stoßdämpfers zu schaffen, falls Ihre Fahrwerksaufrüstung über einen Kompressionsbehälter und eine Einstellmöglichkeit für schnelle/langsame Kompression verfügt.

Einbau des verbesserten hinteren Stoßdämpfers

Vor dem Wiedereinbau der Verbindungsstangen sollten die Schrauben und Buchsen des Gestänges mit etwas Fett eingefettet werden.

Positionieren Sie den hinteren Stoßdämpfer so, dass die obere Schraubenbohrung des Stoßdämpfers mit der entsprechenden Bohrung am Motorradrahmen übereinstimmt. Führen Sie die Schraube durch, während die Federung ausgerichtet ist.

Fahren Sie nun mit dem Wiedereinbau des Gestänges mit allen Schrauben und Muttern fort.

WICHTIG – Diese Schrauben sind wichtig und sollten unbedingt mit dem korrekten Drehmoment angezogen werden! Das Drehmoment für jede Schraube finden Sie im Bild unten.

 

 

 

Die Feder des hinteren Bremspedals wieder anschließen.

Überprüfen Sie sorgfältig, ob alles korrekt befestigt ist. Achten Sie darauf, dass keine Unterlegscheiben, Muttern oder Schrauben übrig bleiben. Senken Sie das Motorrad langsam ab und drücken Sie das Heck mit Ihrem Körpergewicht zusammen. Bei korrekter Montage sollten keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten und das Chassis sowie die Schwinge sollten keinerlei Kontakt mit der neuen Federung haben. Machen Sie eine Probefahrt.

Du hast es geschafft!

Alle Informationen in diesem Tutorial sind kostenlos und dienen lediglich als Orientierungshilfe. Führen Sie diese Arbeit nicht durch, wenn Sie sich unsicher fühlen oder nicht über die erforderlichen Werkzeuge verfügen. Die Durchführung erfolgt auf eigene Gefahr. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers.

Italo Grossi

Italo Grossi

Motorcycle-Expert & CO-Founder of Roia Moto

I’ve spent over 15 years in the motorcycle world — riding, wrenching, and exploring. Here I share insights, gear tips, and techniques to help you ride smarter and farther.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.